Bachelorarbeit, 2019
41 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit befasst sich mit der frühchristlichen Erziehung, insbesondere mit der Rolle der Frau in diesem Kontext. Ziel ist es, einen allgemeinen Überblick über die Erziehung im frühen Christentum zu geben, die Unterschiede zwischen der Erziehung von Jungen und Mädchen aufzuzeigen und die Verantwortung der Frau in diesem Prozess zu beleuchten. Die Arbeit wird auch die pädagogischen Werte, die Bedeutung schulischer Bildung und die Herausforderungen der christlichen Erziehung in einem heidnischen Umfeld untersuchen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen frühchristliche Erziehung, Rolle der Frau, pädagogische Werte, Schulbildung, Erziehung von Jungen und Mädchen, Tertullian, Hieronymus, Gregor von Nyssa, Regula Benedicti, Vita Macrinae, heidenisches Umfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare