Magisterarbeit, 2019
128 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von systemischem Coaching in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehungsberechtigten und österreichischen Volksschulen. Sie untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Partizipation von Eltern in schulischen Aufgaben und der Förderung einer mitwirkenden Verantwortung im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Im Fokus steht die Frage, wie systemisches Coaching als Instrument zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus dienen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung, das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Es folgt eine Klärung wichtiger Begrifflichkeiten wie „Mitwirkung“, „Verantwortung“ und „Systemisches Coaching“. Kapitel 3 beleuchtet das österreichische Schulsystem im historischen Kontext und zeigt die Entwicklung des Schulsystems von der Rekatholisierung bis zur heutigen Zeit. Im vierten Kapitel werden die Einbeziehung von Eltern in schulische Aufgaben und die Möglichkeiten der systemischen Coaching-Anwendungen in Elterngesprächen beleuchtet. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Gesprächsführung als Prozess, wobei die Perspektiven von Schule und Elternhaus aus unterschiedlichen Sichtweisen dargestellt werden. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der empirischen Sozialforschung dargestellt, welche die Perspektiven von Schule und Elternhaus auf die elterliche Verantwortung und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten bei schulischen Aufgaben erkundet.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Systemisches Coaching, Elterliche Verantwortung, Partizipation, Schulpartnerschaft, Kommunikation, Interaktion, Österreichisches Schulsystem, Volksschule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare