Bachelorarbeit, 2019
37 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit analysiert kritisch die Stellungnahmen zum Entwurf eines geänderten Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) im Hinblick auf die Empfehlungen zur Ausgestaltung der langfristigen variablen Vorstandsvergütung.
Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung der Arbeit, welche die kritische Analyse der Stellungnahmen zum Entwurf eines geänderten DCGK hinsichtlich der Empfehlungen zur Ausgestaltung der langfristigen variablen Vorstandsvergütung betrifft.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Lobbyismus für die Ausarbeitung neuer Regelungsinhalte. Es analysiert die Empfehlungen des Entwurfs eines geänderten DCGK und hinterfragt den Einfluss des Lobbyismus auf deren Ausarbeitung.
Das dritte Kapitel bietet eine empirische Analyse der Stellungnahmen zum Entwurf eines geänderten DCGK. Es beschreibt die Stichprobe und die Methodik der Analyse, wobei die Stellungnahmen sowohl nach Verfassern als auch nach Argumenten untersucht werden.
Das vierte Kapitel würdigt die Ergebnisse der empirischen Analyse. Es analysiert den Einfluss der Interessengruppen auf die Fassung des neuen DCGK und bewertet die Einflussnahme im Hinblick auf verschiedene Hypothesen zum Lobbyismus.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK), langfristige variable Vorstandsvergütung, Lobbyismus, Einflussnahme, Interessengruppen, Stellungnahmen, empirische Analyse, Hypothesen, Normensetzungsprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare