Bachelorarbeit, 2019
74 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Herstellung von photonischen Kristallen mithilfe eines Nano 3D-Druckgeräts. Das Ziel ist es, die prinzipiellen Möglichkeiten und Grenzen der Herstellung von photonischen Kristallen mit diesem Verfahren zu erforschen und experimentell zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Photonik und der Bedeutung photonischer Kristalle ein. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Mikro- und Nano-3D-Druckverfahren, wobei das Verfahren der Zwei-Photonen-Polymerisation, das in der vorliegenden Arbeit zum Einsatz kommt, im Detail beschrieben wird. Kapitel 3 erläutert die mathematischen Grundlagen und Eigenschaften photonischer Kristalle sowie verschiedene Strukturtypen. In Kapitel 4 wird der Aufbau des Experiments und die Herstellung der photonischen Kristalle mit dem Nano 3D-Druckgerät detailliert beschrieben. Dieses Kapitel umfasst auch die Ergebnisse der Charakterisierung der hergestellten Strukturen. Abschliessend werden in Kapitel 5 die Ergebnisse zusammengefasst und diskutiert.
Photonische Kristalle, Nano 3D-Druck, Zwei-Photonen-Polymerisation, Bandstruktur, optische Eigenschaften, elektromagnetische Strahlung, Mikrostruktur, Herstellungstechnik, Optoelektronik
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare