Bachelorarbeit, 2011
61 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Ritualen und rituellem Handeln für Einzelpersonen aufzuzeigen. Sie untersucht, wie der Begriff des Rituals und die damit verbundene Handlungsform im Alltag und in unübersichtlichen Krisensituationen fruchtbar gemacht werden können. Die Arbeit setzt sich kritisch mit der subjektivierenden Macht von Ritualen auseinander und erörtert, wie diese in ihren Potenzialen genutzt werden können, indem sie in einer reflexiven Präsenz ausgeführt und spontan-kreativ geformt werden.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Ritualen als anthropologische Konstante und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Sie untersucht die Bedeutung von Ritualen für Einzelpersonen in unübersichtlichen Lebenslagen und die Möglichkeit, diese als Mittel der (Selbst-)Verankerung und der Gestaltung von Freiheit zu nutzen.
Kapitel 1 beleuchtet verschiedene Perspektiven der Ritualforschung und untersucht die Begrifflichkeiten, Merkmale und Funktionen von Ritualen. Es beleuchtet Kontroversen um rituelles Handeln, insbesondere die Spannungsfelder zwischen Normativität und Freiheit sowie die Rolle von Ritualen in der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit rituellem Handeln als (Selbst-)Verankerung. Es entwickelt ein konzeptionelles Grundgerüst, das die Begriffe Verankerung und Selbst integriert. Die Ausführungen umfassen die Dimensionen ritueller Gestaltung, wie z.B. Rahmen und Rahmung, Körper und Sinne, Emotionen und Magie sowie Reflexivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare