Magisterarbeit, 2005
85 Seiten, Note: 1,4
Diese Hausarbeit befasst sich mit Friedrich Dürrenmatts „Der Meteor“ und untersucht die Dramaturgie des Einfalls im Kontext der von Dürrenmatt entwickelten Poetik der Komödie. Das Ziel ist es, zu zeigen, warum ausschließlich die Komödie in der Lage ist, der Welt auf dem Theater entgegenzutreten. Die Arbeit beleuchtet Dürrenmatts Auseinandersetzung mit der Welt und wie diese in seiner Poetik der Komödie und seiner Dramaturgie zum Ausdruck kommt. Darüber hinaus soll gezeigt werden, wie das Drama als Zeitstück wahrgenommen und über seinen Inhalt hinaus interpretiert worden ist.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Dramaturgie des Einfalls, Friedrich Dürrenmatt, Komödie, Groteske, Theater der Distanz, „Der Meteor“, Moderne, Zeitkritik, Schweizer Kultur, Schweizer Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare