Bachelorarbeit, 2019
72 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit dient als Leitfaden, um erhöhte Baukosten im Bereich der Spezialimmobilie Hotel zu vermeiden und erfolgreiche Maßnahmen zur Kostensenkung zu identifizieren. Sie analysiert Faktoren, die zu steigenden Baukosten im Hotelbau führen, und untersucht spezifische Projekte, die Möglichkeiten zur Kostensenkung aufzeigen. Verschiedene Hotelbaukonzepte werden im Hinblick auf ihre Vor- und Nachteile unter Berücksichtigung von Angebot und Nachfrage analysiert. Die Wirtschaftlichkeit steht dabei als übergeordnete Handlungsleitlinie im Vordergrund und wird durch Experteninterviews bereichert.
Die Einleitung beleuchtet den historischen Hintergrund der Kostenplanung im Bauwesen und skizziert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Spezialimmobilie „Hotel“ und erläutert die Grundlagen der Hotelentwicklung, insbesondere die Standortgebundenheit und das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Im dritten Kapitel werden wichtige Faktoren für die Baukosten analysiert, wobei der Fokus auf Standortfaktoren, Preisbildung, Hotelmarkt und dem Baugewerbe liegt.
Das Kapitel über Hotelketten beleuchtet deren Definition, Entstehung und Vor- und Nachteile. Maßnahmen zur Vermeidung von Baukosten werden im fünften Kapitel vorgestellt, einschließlich der Feasibility Study und projektbezogener Einflussfaktoren. Das sechste Kapitel befasst sich mit neuen Hoteltrends und präsentiert verschiedene Projekte in Deutschland, darunter umweltfreundliche Konzepte wie das Hotel Eco-Inn, moderne Designs wie die Cloud Number 7 und Familienunternehmen wie das Hotel „Zur Eisenbahn“ in Renningen.
Das Kapitel endet mit einem Zwischenfazit zu Hoteltrends und Experteninterviews. Im siebten Kapitel erfolgt eine eigene Bewertung der Baukostenfaktoren, Hotelketten, projektbezogenen Einflussfaktoren und Hoteltrends. Die Arbeit schließt mit einem Resümee, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und eine Handlungsempfehlung formuliert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Baukostensenkung im Bereich der Spezialimmobilie Hotel. Dabei werden zentrale Themen wie Standortgebundenheit, Angebot und Nachfrage auf dem Hotelmarkt, Baukostenfaktoren, Hotelketten, Projektbezogene Einflussfaktoren und aktuelle Hoteltrends beleuchtet. Die Analyse umfasst die Bewertung von Projekten und Konzepten unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare