Bachelorarbeit, 2019
26 Seiten, Note: 1,3
Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, die Rolle der Kontrollillusion bei der Entstehung von Spekulationsblasen zu untersuchen. Die Studie analysiert, wie die verzerrte Wahrnehmung von Kontrolle bei Anlegern zu irrationalen Entscheidungen führt und somit zur Bildung von Blasen beitragen kann. Der Fokus liegt dabei auf dem Finanzmarkt.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Spekulationsblasen und die Herausforderungen ihrer Erkennung und Vermeidung heraus. Sie führt in das Thema der Behavioral Finance ein, welche psychologische Phänomene im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen untersucht. Die Arbeit fokussiert auf die Kontrollillusion als möglichen Auslöser für irrationale Anlageentscheidungen, die zu Blasenbildung führen können.
Dieses Kapitel erklärt den Effekt der Kontrollillusion und untersucht die Situationen, in denen er auftritt. Es werden die Faktoren beleuchtet, die eine Kontrollillusion begünstigen können, und anhand von Studien und Beispielen veranschaulicht.
Dieses Kapitel definiert das Phänomen der Spekulationsblase und zeigt den typischen Verlauf anhand eines Fünf-Phasen-Modells. Das Verhalten der Marktteilnehmer in den verschiedenen Phasen wird betrachtet. Darüber hinaus werden verschiedene Anlageverhalten von Anlegern analysiert und in rationale sowie irrationale Strategien eingeordnet.
Dieses Kapitel analysiert, inwiefern Kontrollillusion während des Anlageprozesses zu beobachten ist. Es wird untersucht, in welchen Aspekten die Faktoren der Kontrollillusion auftreten und welche Auswirkungen sie haben. Die Ergebnisse werden diskutiert und mit anderen Effekten, die Auswirkungen auf Blasenbildung haben, in Verbindung gebracht.
Die Arbeit befasst sich mit dem Effekt der Kontrollillusion, Spekulationsblasen, irrationalem Anlageverhalten, Behavioral Finance, Finanzmärkten und psychologischen Phänomenen im Kontext von Finanzentscheidungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare