Bachelorarbeit, 2019
61 Seiten, Note: 99
Diese Bachelorarbeit analysiert die möglichen Auswirkungen des Brexits auf den deutsch-britischen Handel im Bereich der Intralogistik. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung des Gravitationsmodells zur Prognose der Handelsentwicklung nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union.
Die Einleitung stellt die Zielsetzung und die Motivation der Arbeit dar. Kapitel 2 führt in die Theorie des Freihandels und die Bedeutung von Handelshemmnissen ein. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Brexit-Szenarien aus außenhandelsrechtlicher Sicht und deren potenzielle Auswirkungen auf den Außenhandel. Kapitel 4 analysiert die Folgen für den deutsch-britischen Handel im Sektor der Intralogistik unter Verwendung des Gravitationsmodells. Das Kapitel umfasst die Modellierung, Kalibrierung und Prognose der Handelsentwicklung. Zudem wird die Robustheit des Modells und die Kritikfähigkeit der Prognose diskutiert.
Brexit, Intralogistik, deutsch-britischer Handel, Gravitationsmodell, Handelshemmnisse, Freihandel, Szenarien, Prognose, Modellrobustheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare