Diplomarbeit, 2005
157 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Personalmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) am Beispiel der Unternehmensgruppe Lück. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Personalmanagements in KMU zu beleuchten, die Herausforderungen des Personalmanagements in diesem Kontext zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmensgruppe Lück zu entwickeln.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und stellt die Problemstellung sowie den Gang der Untersuchung dar. Es erfolgt zudem eine Vorstellung des Beispielunternehmens, der Unternehmensgruppe Lück, mit einem geschichtlichen Überblick und der Organisation der Unternehmensgruppe. Kapitel zwei behandelt die Grundlagen des Personalmanagements, einschließlich der Wertschöpfung des Personalmanagements, der Personalpolitik im Mittelstand, Personalstrategien und der Definition und Bedeutung des Personalmanagements. Kapitel drei beschäftigt sich mit der Definition und Bedeutung von KMU, wobei die quantitative und qualitative Kriterien sowie die Bedeutung von KMU für die Wirtschaft erläutert werden. Es wird auch die Eingliederung des Beispielunternehmens in die Kategorie der KMU betrachtet.
Kapitel vier fokussiert auf das Personalmanagement in KMU. Es werden der Stellenwert des Personalmanagements in KMU, die Organisation des Personalmanagements und die Personalauswahl besprochen. Im Fokus steht dabei die Wertschöpfungskette der Personalbeschaffung und die Erstellung eines AC-Vorschlages für die Auswahl von Auszubildenden.
Kapitel fünf analysiert die Ist-Situation im Bereich Personalmanagement der Unternehmensgruppe Lück, einschließlich der Grundsatzprobleme, der Personalpolitik, der Personalbeschaffung und -entwicklung sowie deren Auswirkungen auf das Unternehmen. Zudem werden Empfehlungen für das zukünftige Personalmanagement gegeben, einschließlich eines Vorschlages für die Gestaltung des zukünftigen Personalbereichs, der Organisation des Personalbereichs, der Anforderungen an den zukünftigen Personalverantwortlichen und der Verantwortlichkeiten des zukünftigen Personalmanagements.
Personalmanagement, KMU, Mittelstand, Unternehmensgruppe Lück, Personalpolitik, Personalstrategie, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Wertschöpfung, Assessment Center, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare