Diplomarbeit, 2005
168 Seiten, Note: 2,3
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Stoffstrommanagements als netzwerkorientierten Kooperationsansatz zur nachhaltigen Entwicklung des Wirtschaftsraums Arnsberg. Ziel ist es, die Potenziale des Stoffstrommanagements für die mittelständische Industrie in dieser Region aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für die Entwicklung stoffstrombasierter Unternehmensnetzwerke zu formulieren.
Stoffstrommanagement, Unternehmensnetzwerke, Mittelstand, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsraum Arnsberg, Kooperationsansätze, Ressourcenmanagement, Kreislaufwirtschaft, Umweltmanagement, Industrielle Symbiose, Ökobilanz, Ökologisches Wirtschaften
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare