Diplomarbeit, 2007
67 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz und Nutzen betrieblicher Sozialberatung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Ziel der Arbeit ist es, die Entwicklung und die Aufgaben der Betrieblichen Sozialarbeit sowie der Psychiatrie aufzuzeigen und anhand dieser, die Relevanz und die Möglichkeiten der Sozialberatung im psychiatrischen Kontext zu beleuchten.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit dem Vorwort und der Einleitung. Hier wird die Bedeutung der Betrieblichen Sozialarbeit im Kontext der heutigen Arbeitswelt beleuchtet und der Fokus auf die Relevanz der Sozialberatung im psychiatrischen Bereich gelegt.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung und die Aufgaben der Betrieblichen Sozialarbeit. Beginnend mit der Entstehung im 19. Jahrhundert werden die verschiedenen Phasen der Betrieblichen Sozialarbeit bis zur heutigen Zeit und deren Aufgabenfelder näher betrachtet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Geschichte und den Aufgaben der Psychiatrie. Es werden die verschiedenen Entwicklungsphasen und deren einzelnen Themengebiete betrachtet.
Im vierten Kapitel werden die Besonderheiten der Sozialberatung in der Psychiatrie beleuchtet. Es werden die Anforderungen an die Sozialberatung im psychiatrischen Kontext sowie die Möglichkeiten der Eingliederung in das System Psychiatrie betrachtet.
Im fünften Kapitel wird der ökonomische Nutzen der Sozialberatung beleuchtet. Es werden die Kriterien für einen effektiven Einsatz der Sozialberatung in der Psychiatrie sowie die Kosten-Nutzen-Analyse und Break-Even-Analyse betrachtet.
Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Einsatz und Nutzen der Sozialberatung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es werden die verschiedenen Interventionen der Sozialberatung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf Mitarbeiter-, Vorgesetzten- und Klientenebene beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz und Nutzen der betrieblichen Sozialberatung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Im Fokus stehen die Entwicklung und Aufgaben der Betrieblichen Sozialarbeit, die Geschichte und Aufgaben der Psychiatrie, sowie die Möglichkeiten und der Nutzen der Sozialberatung im psychiatrischen Kontext. Weitere wichtige Themen sind die Anforderungen an die Sozialberatung, der ökonomische Nutzen der Sozialberatung und die Interventionen der Sozialberatung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare