Masterarbeit, 2019
138 Seiten, Note: Master of Science
Diese Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen immateriellen Werten in der Unternehmenspublizität von MDAX-Unternehmen und deren Unternehmensperformance. Ziel ist es, empirisch zu überprüfen, ob und wie sich die Darstellung immaterieller Werte auf die Performance auswirkt.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Es skizziert die Vorgehensweise der empirischen Analyse und legt den Rahmen für die nachfolgenden Kapitel fest. Die Einleitung begründet die Relevanz der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen immateriellen Werten und Unternehmensperformance im Kontext der MDAX-Unternehmen.
2 Inhaltliche und begriffliche Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es definiert und grenzt immaterielle Werte ab, kategorisiert sie und beschreibt ihre Eigenschaften. Weiterhin werden die Grundlagen der Unternehmenspublizität, ihre Bestandteile und die Vorschriften nach IFRS und HGB/DRS erläutert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung immaterieller Werte in der Unternehmenspublizität. Abschließend wird der Begriff der Unternehmensperformance definiert und die relevanten Steuerungsgrößen zur Messung erläutert. Das Kapitel dient der Schaffung eines gemeinsamen Verständnisrahmens für die spätere empirische Analyse.
3 Methodik zur empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Unternehmensperformance und den immateriellen Werten in der Unternehmenspublizität: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der empirischen Untersuchung. Es beginnt mit einer Darstellung des aktuellen Forschungsstands, um den Beitrag der Arbeit zu verdeutlichen. Anschließend werden Hypothesen formuliert und Forschungsfragen abgeleitet. Das Kapitel detailliert die Methodik der Datenerhebung, die verwendeten Daten und die angewandten statistischen Verfahren. Die Beschreibung der Methodik soll die Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gewährleisten.
4 Ergebnisse der empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Unternehmensperformance und den immateriellen Werten in der Unternehmenspublizität: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert und diskutiert. Es beinhaltet eine deskriptive Analyse der Daten sowie eine Regressionsanalyse, um den Zusammenhang zwischen der Unternehmensperformance und der Darstellung immaterieller Werte zu untersuchen. Die Ergebnisse werden für den Gesamtdatensatz sowie für die Branchen Banken/Versicherungen und verarbeitendes Gewerbe separat ausgewertet und interpretiert. Der Vergleich der Ergebnisse mit dem aktuellen Forschungsstand schließt das Kapitel ab.
Immaterielle Werte, Unternehmenspublizität, Unternehmensperformance, MDAX-Unternehmen, IFRS, HGB, DRS, Empirische Analyse, Regressionsanalyse, Kapitalmarktkommunikation.
Diese Masterarbeit untersucht den empirischen Zusammenhang zwischen der Darstellung immaterieller Werte in der Unternehmenspublizität von MDAX-Unternehmen und deren Unternehmensperformance. Das Ziel ist es zu überprüfen, ob und wie sich die Berichterstattung über immaterielle Werte auf die Performance auswirkt.
Die Arbeit definiert und grenzt immaterielle Werte zunächst ab, kategorisiert sie und beschreibt ihre Eigenschaften. Die genaue Auswahl der betrachteten immateriellen Werte wird im Kapitel 2 detailliert erläutert. Die Analyse konzentriert sich auf die Darstellung dieser Werte in der Unternehmenskommunikation.
Die empirische Untersuchung basiert auf Daten von MDAX-Unternehmen. Die konkreten Datenquellen und die Methodik der Datenerhebung werden im Kapitel 3 detailliert beschrieben. Die Analyse umfasst einen Gesamtdatensatz sowie separate Auswertungen für die Branchen Banken/Versicherungen und verarbeitendes Gewerbe.
Die Arbeit verwendet eine Kombination aus deskriptiver und regressionsanalytischer Methoden. Kapitel 3 beschreibt den aktuellen Forschungsstand, die formulierten Hypothesen und Forschungsfragen sowie die detaillierte Methodik der Datenerhebung und der statistischen Verfahren (Regressionsanalyse).
Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, inklusive der deskriptiven Analyse und der Regressionsanalyse (für den Gesamtdatensatz sowie für die einzelnen Branchen), werden im Kapitel 4 präsentiert und diskutiert. Ein Vergleich der Ergebnisse mit dem aktuellen Forschungsstand ist ebenfalls Teil dieses Kapitels.
Die Arbeit berücksichtigt die Vorschriften nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) und den Handelsgesetzbuch (HGB) sowie den Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) bezüglich der Darstellung immaterieller Werte in der Unternehmenspublizität. Dies wird im Kapitel 2 detailliert erläutert.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, inhaltliche und begriffliche Grundlagen, Methodik der empirischen Untersuchung, Ergebnisse der empirischen Untersuchung und Schlussfolgerungen. Jedes Kapitel wird im Inhaltsverzeichnis detailliert aufgeführt und in der Zusammenfassung der Kapitel inhaltlich beschrieben.
Wichtige Schlüsselwörter zur Beschreibung der Arbeit sind: Immaterielle Werte, Unternehmenspublizität, Unternehmensperformance, MDAX-Unternehmen, IFRS, HGB, DRS, Empirische Analyse, Regressionsanalyse, Kapitalmarktkommunikation.
Die Schlussfolgerungen der Arbeit, inklusive einer kritischen Würdigung der empirischen Ergebnisse und eines Ausblicks auf zukünftige Forschungsfragen, werden im Kapitel 5 dargestellt.
Der vollständige Text der Masterarbeit ist nicht in diesem FAQ enthalten. Dieser Text dient lediglich als Zusammenfassung und Überblick.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare