Bachelorarbeit, 2010
58 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Raumstruktur in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in strukturschwachen ländlichen Räumen. Dabei wird insbesondere auf die Auswirkungen auf die öffentliche Daseinsvorsorge fokussiert. Die Arbeit analysiert die Novellierung des Raumordnungsgesetzes (ROG) von 2009 und untersucht, inwieweit die gesetzlichen Regelungen Gestaltungsspielräume für Mecklenburg-Vorpommern und seine Kommunen schaffen, um auf die prognostizierten Versorgungsdefizite zu reagieren.
Raumordnung, demographischer Wandel, Mecklenburg-Vorpommern, Daseinsvorsorge, Verwaltungsmodernisierung, Gesundheitswesen, Raumordnungsgesetz (ROG), Landesentwicklungsprogramm, regionale Raumentwicklungsprogramme, Versorgungslage, Infrastruktur, strukturschwache Räume.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare