Bachelorarbeit, 2018
90 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Übertragbarkeit von Social Entrepreneurship auf das Gastgewerbe. Sie analysiert die Strukturen und Herausforderungen der Branche sowie die Bedeutung von Social Entrepreneurship im Allgemeinen. Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die Anwendung von Social Entrepreneurship Prinzipien im Gastgewerbe ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Relevanz des Themas Social Entrepreneurship im Gastgewerbe hervorgehoben wird. Die Zielsetzung und die methodische Vorgehensweise der Arbeit werden dargelegt.
Kapitel 2 bietet eine detaillierte Beschreibung der Struktur der Gastgewerbebranche, unterteilt in die Bereiche Gastronomie und Beherbergungsgewerbe. Die Kapitel beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich dieser Branche stellen.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept des Social Entrepreneurship. Es wird eine Definition des Begriffs gegeben und verwandte Begriffe wie Social Business, Non-Profit-Organisationen und Corporate Social Responsibility abgegrenzt. Die Bedeutung von Social Entrepreneurship im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen wird erörtert.
Kapitel 4 untersucht die Übertragbarkeit von Social Entrepreneurship auf das Gastgewerbe. Klassische und soziale Geschäftsmodelle werden verglichen, wobei Unterschiede in den Unternehmensformen, -zielen und -strategien herausgestellt werden. Im weiteren Verlauf werden potentielle Handlungsfelder von Social Entrepreneurship im Gastgewerbe beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Aspekte der nachhaltigen Entwicklung, der UNO-Entwicklungsziele und der Integration von Inklusion, nachhaltigem Konsum, nachhaltigem Tourismus und Social Franchise in die Gastgewerbepraxis gelegt.
Social Entrepreneurship, Gastgewerbe, Nachhaltigkeit, Inklusion, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltiger Tourismus, Social Franchise, UNO-Entwicklungsziele, Geschäftsmodell, Unternehmensziel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare