Bachelorarbeit, 2019
32 Seiten, Note: 1,7
Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die aktuelle Evaluationsforschung zu Coaching- und Mentoringprogrammen vorzustellen. Dabei werden Indikatoren für die Qualität der beiden Personalentwicklungsmaßnahmen identifiziert und Hinweise für seriöse und unseriöse Angebote erarbeitet.
Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching und Mentoring in Unternehmen. Die Kapitel 2.1 bis 2.4 erläutern die theoretischen Grundlagen von Evaluation, Coaching und Mentoring und grenzen diese von anderen Ansätzen ab. Kapitel 2.5 stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor. Die Ergebnisse in Kapitel 4 fokussieren auf die Prozess- und Ergebnisqualität von Evaluationen im Bereich Coaching und Mentoring. Kapitel 5 diskutiert die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Coaching, Mentoring, Evaluation, Personalentwicklung, Prozessqualität, Ergebnisqualität, Wirksamkeit, Seriosität und wissenschaftliche Methoden. Sie fokussiert auf die empirische Forschung zu diesen Themen und analysiert verschiedene Studien, die die Wirksamkeit von Coaching- und Mentoringprogrammen untersuchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare