Bachelorarbeit, 2018
54 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Nuklearmachtambitionen des Iran und deren Auswirkungen auf die israelisch-iranischen Beziehungen aus neorealistischer Perspektive. Sie beleuchtet die Frage, ob ein atomar bewaffneter Iran eine existenzielle Bedrohung für Israel darstellt oder ob die Situation zu einem Machtgleichgewicht führt, das langfristige Stabilität in den Konflikt bringt. Die Arbeit analysiert die Ziele der iranischen Regierung im Zusammenhang mit dem Aufbau eines zivilen Atomprogramms und einer möglichen Herstellung von Nuklearwaffen, sowie die Sicherheitsrisiken, denen sich Israel durch die Nuklearmachtambitionen des Iran gegenübersieht.
Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe: Neorealismus, Machtbalance, Sicherheitsdilemma, Nuklearwaffen, Iran, Israel, Atomprogramm, Atomabkommen, Außenpolitik, Werte, Wahrnehmung, Konflikt, Bedrohung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare