Bachelorarbeit, 2018
83 Seiten, Note: 1,5
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit untersucht die Vermarktungsstrategien von Cristiano Ronaldo. Ziel ist es, Ronaldos Markenbildung und seine Nutzung von Testimonials und Social Media zu analysieren und die Erfolgsfaktoren seiner Markenführung zu identifizieren.
1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der SportlerInnen als Marke ein und begründet die Wahl von Cristiano Ronaldo als Fallbeispiel. Es wird die Relevanz des Themas im Kontext des modernen Sports und der medialen Aufmerksamkeit hervorgehoben, um die Forschungsfragen zu motivieren.
2. Forschungsfragen: Dieses Kapitel formuliert die zentralen Forschungsfragen der Arbeit, die sich auf die verschiedenen Aspekte von Ronaldos Markenbildung und Vermarktung konzentrieren. Diese Fragen dienen als Leitfaden für die Analyse und strukturieren die folgenden Kapitel.
3. Cristiano Ronaldo als Marke: Dieses Kapitel analysiert Cristiano Ronaldo als Marke. Es werden die theoretischen Grundlagen von Marken und Markenträgern im Sport erläutert, bevor Ronaldos eigene Marke „CR7“ im Detail untersucht wird. Dabei werden verschiedene Produkte und Unternehmungen wie seine eigene Wäschelinie, Parfumkollektion und Schuhkollektion vorgestellt und deren Beitrag zur Markenbildung diskutiert. Das Kapitel analysiert die Strategie hinter dieser umfassenden Markenstrategie.
4. Cristiano Ronaldo als Testimonial: Dieses Kapitel befasst sich mit Ronaldos Rolle als Testimonial für diverse Unternehmen und Marken. Es definiert den Begriff des Testimonials und analysiert die verschiedenen Formen der Testimonialwerbung. Im Anschluss werden konkrete Beispiele von Ronaldos Kooperationen mit Unternehmen aus der Sportartikelbranche, der Hotellerie und anderen Bereichen analysiert und deren strategische Bedeutung im Kontext seines Markenaufbaus erläutert. Die Wirkung solcher Kooperationen wird im Hinblick auf Zielgruppen und Imagegewinn eingehend untersucht.
5. Markenführung in den sozialen Netzwerken am Beispiel von Cristiano Ronaldo: Dieses Kapitel analysiert Ronaldos Social Media Strategie. Es beschreibt die Bedeutung von Social Media Marketing im Spitzensport und beleuchtet Ronaldos Vorgehen auf seinen digitalen Kanälen, seine Interaktionen mit Fans und Sponsoren. Der Einfluss seiner Social Media Präsenz auf seine Marke und seine Einnahmen wird ausführlich diskutiert. Die Reichweite und der Einfluss dieser Kanäle werden im Bezug zur gesamten Markenstrategie analysiert.
Cristiano Ronaldo, Markenbildung, Sportmarketing, Testimonial, Social Media Marketing, Markenführung, Sponsoring, Erfolgsfaktoren, Fallstudie.
Die Arbeit untersucht die Vermarktungsstrategien von Cristiano Ronaldo. Sie analysiert seine Markenbildung, seine Nutzung von Testimonials und Social Media, und identifiziert die Erfolgsfaktoren seiner Markenführung.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Markenbildung im Sport, Cristiano Ronaldo als Marke und Testimonial, Social Media Marketing im Spitzensport, Erfolgsfaktoren von Ronaldos Vermarktungsstrategien und ein kritisches Fazit und Reflexion. Konkret werden Ronaldos eigene Marke "CR7", seine Testimonials-Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen und seine Social-Media-Strategie analysiert.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einleitung, Forschungsfragen, Cristiano Ronaldo als Marke, Cristiano Ronaldo als Testimonial, Markenführung in sozialen Netzwerken am Beispiel von Cristiano Ronaldo und kritische Reflexion und Fazit. Jedes Kapitel befasst sich mit einem spezifischen Aspekt von Ronaldos Vermarktungsstrategien.
Die zentralen Forschungsfragen konzentrieren sich auf die verschiedenen Aspekte von Ronaldos Markenbildung und Vermarktung. Diese Fragen dienen als Leitfaden für die Analyse und strukturieren die Arbeit. Die genauen Fragen werden im zweiten Kapitel formuliert.
Kapitel 3 analysiert Cristiano Ronaldo als Marke. Es erläutert die theoretischen Grundlagen von Marken und Markenträgern im Sport und untersucht im Detail Ronaldos eigene Marke "CR7", einschließlich seiner Produkte und Unternehmungen (Wäschelinie, Parfum, Schuhkollektion etc.). Die Strategie hinter dieser umfassenden Markenbildung wird analysiert.
Kapitel 4 befasst sich mit Ronaldos Rolle als Testimonial. Es definiert den Begriff und analysiert verschiedene Formen der Testimonialwerbung. Konkrete Beispiele seiner Kooperationen werden analysiert, und deren strategische Bedeutung für seinen Markenaufbau und die Wirkung auf Zielgruppen und Imagegewinn werden untersucht.
Kapitel 5 analysiert Ronaldos Social Media Strategie. Es beschreibt die Bedeutung von Social Media Marketing im Spitzensport und beleuchtet Ronaldos Vorgehen auf seinen digitalen Kanälen, seine Interaktionen mit Fans und Sponsoren. Der Einfluss seiner Social Media Präsenz auf seine Marke und seine Einnahmen wird ausführlich diskutiert.
Schlüsselwörter sind: Cristiano Ronaldo, Markenbildung, Sportmarketing, Testimonial, Social Media Marketing, Markenführung, Sponsoring, Erfolgsfaktoren, Fallstudie.
Die Arbeit bietet Kapitelzusammenfassungen für jedes Kapitel (Einleitung, Forschungsfragen, Ronaldo als Marke, Ronaldo als Testimonial, Markenführung in sozialen Medien, kritisches Fazit). Diese Zusammenfassungen geben einen Überblick über den Inhalt jedes Kapitels.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für Sportmarketing, Markenbildung, Social Media Marketing und die Vermarktung von Sportlern interessieren. Sie bietet Einblicke in die Strategien eines der erfolgreichsten Sportler der Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare