Diplomarbeit, 2005
52 Seiten, Note: gut
Diese Arbeit befasst sich mit dem Vehicle Routing Problem with Time Windows (VRPTW), einem komplexen Optimierungsproblem aus der Logistik. Ziel ist der Vergleich verschiedener heuristischer Verfahren zur Lösung großer VRPTW-Instanzen mit mehreren hundert Kunden. Die Arbeit analysiert die Effizienz und Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Metaheuristiken.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Tourenplanung und des Vehicle Routing Problem with Time Windows (VRPTW) ein. Es beschreibt die Problematik, die Bedeutung im betriebswirtschaftlichen Kontext und die Komplexität des Problems (NP-hart), die den Einsatz heuristischer Verfahren notwendig macht. Es werden auch Metaheuristiken wie Tabu Search, Simulated Annealing und Evolutionsalgorithmen als geeignete Lösungsansätze vorgestellt, mit einem Ausblick auf aktuelle Forschungsansätze zu hybriden und parallelisierten Verfahren. Die Arbeit fokussiert auf die Untersuchung großer Probleminstanzen mit mehreren hundert Kunden.
2 Grundlagen und Abgrenzungen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die weitere Arbeit fest. Es definiert das allgemeine Tourenplanungsproblem und beschreibt detailliert das VRPTW unter Berücksichtigung von Zeitfenstern als wesentliche Nebenbedingung. Die Komplexitätsanalyse unterstreicht die Notwendigkeit heuristischer Lösungsansätze, da optimale Lösungen in polynomialer Zeit nicht gefunden werden können. Dieser Abschnitt bildet die solide Basis für das Verständnis der im weiteren Verlauf diskutierten heuristischen Verfahren.
3 Metaheuristiken für Optimierungsprobleme: Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen der im Folgenden verwendeten Metaheuristiken. Es werden detailliert Tabu Search, Simulated Annealing und Evolutionsstrategien erläutert, einschließlich ihrer Mechanismen und Eigenschaften. Zusätzlich werden parallele Lösungsansätze als vielversprechende Methode für die Bewältigung großer Probleminstanzen vorgestellt. Der Abschnitt dient als umfassende Einführung in die Methodik der Lösungsfindung für das VRPTW.
4 Vergleich unterschiedlicher Verfahren für die Lösung von großen Tourenplanungsproblemen mit Zeitrestriktionen: Das Kernstück der Arbeit ist dieser Kapitel. Es präsentiert die ausgewählten Verfahren aus der aktuellen Literatur und deren Anwendung auf große Probleminstanzen. Die Beschreibung und der Vergleich der Verfahren (kooperativ-parallele Metaheuristik, adaptive Suchheuristiken, aktive gesteuerte Evolutionsstrategien, Multi-Start lokale Suche, Ebenen-Schnittverfahren) erfolgt anhand definierter Vergleichskriterien. Die Ergebnisse werden analysiert und diskutiert, um die Stärken und Schwächen der jeweiligen Verfahren herauszuarbeiten. Der Vergleich umfasst sowohl die Qualität der erhaltenen Lösungen als auch deren Rechenzeit.
Die Arbeit befasst sich mit dem Vehicle Routing Problem with Time Windows (VRPTW), einem komplexen Optimierungsproblem aus der Logistik. Das Ziel ist der Vergleich verschiedener heuristischer Verfahren zur Lösung großer VRPTW-Instanzen mit mehreren hundert Kunden, um deren Effizienz und Leistungsfähigkeit zu analysieren.
Die Arbeit vergleicht verschiedene Metaheuristiken, darunter Tabu Search, Simulated Annealing und Evolutionsstrategien. Konkret werden folgende Verfahren aus der Literatur untersucht und angewendet: die kooperativ-parallele Metaheuristik von Le Boutillier und Crainic, die adaptiven Suchheuristiken von Pisinger und Ropke, aktive gesteuerte Evolutionsstrategien von Mester und Bräysy, die Multi-Start lokale Suche (MSLS) Heuristik von Bräysy et al. und Ebenen-Schnittverfahren von Kallehauge et al. sowie Cook und Rich.
Die Arbeit zielt darauf ab, verschiedene Metaheuristiken für das VRPTW zu vergleichen, die Komplexität des VRPTW und die Eignung heuristischer Verfahren zu analysieren, verschiedene Lösungsansätze für große Probleminstanzen zu bewerten, parallele und hybride Lösungsansätze zu untersuchen und die Verfahren anhand von definierten Vergleichskriterien zu evaluieren.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung (mit Zielsetzung und Vorgehensweise), Grundlagen und Abgrenzungen (inkl. Definition des VRPTW und Komplexitätsanalyse), Metaheuristiken für Optimierungsprobleme (detaillierte Erklärung von Tabu Search, Simulated Annealing und Evolutionsstrategien), Vergleich unterschiedlicher Verfahren für die Lösung von großen Tourenplanungsproblemen mit Zeitrestriktionen (Vergleich der oben genannten Verfahren anhand von Vergleichskriterien und Analyse der Ergebnisse) und Zusammenfassung.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Lösung großer VRPTW-Instanzen mit mehreren hundert Kunden. Es werden Probleminstanzen aus der Literatur verwendet, um die Verfahren zu testen und zu vergleichen.
Die Arbeit definiert spezifische Vergleichskriterien zur Evaluierung der verschiedenen Verfahren. Diese Kriterien umfassen sowohl die Qualität der erhaltenen Lösungen (z.B. die Länge der Touren) als auch deren Rechenzeit.
Die Arbeit analysiert die Stärken und Schwächen der verglichenen Verfahren anhand der erzielten Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich ihrer Eignung für die Lösung großer VRPTW-Instanzen. Die detaillierten Ergebnisse und Schlussfolgerungen sind im Kapitel "Vergleich unterschiedlicher Verfahren..." zu finden.
Diese Arbeit ist relevant für Wissenschaftler, die sich mit Operations Research, Logistik und Optimierungsproblemen beschäftigen. Sie ist auch von Interesse für Praktiker in der Logistikbranche, die an effizienten Lösungen für komplexe Tourenplanungsprobleme interessiert sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare