Masterarbeit, 2017
73 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Augmented Reality Spiel Pokémon Go (PG) und untersucht die Auswirkungen des Spiels auf die Wahrnehmung des realen Raums und die Präsenz des Spielers in diesem. Der Fokus liegt auf der Frage, wie das Spiel die Wahrnehmung des Spielers beeinflusst und wie es zu neuen Erfahrungen im realen Raum führt.
Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen zur Virtualität im Raum dar, indem es Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) anhand unterschiedlicher Definitionen erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept der Präsenz im virtuellen Raum und untersucht verschiedene Theorien zur Präsenzerfahrung in VR und AR. Kapitel 4 setzt sich mit der Verbindung von virtueller und realer Welt in AR Games auseinander und stellt ein Klassifikationsmodell für AR Games vor. Kapitel 5 beleuchtet das Fallbeispiel Pokémon Go als konkretes Beispiel für ein AR Game und untersucht seine Funktionsweise und seine Elemente. Kapitel 6 analysiert Pokémon Go im Hinblick auf die Theorie des magischen Kreises von Johan Huizinga und beleuchtet die Durchlässigkeit der Grenzen zwischen Spiel und Realität in AR Games. Kapitel 7 untersucht, wie der reale Raum im Kontext mobiler AR Games neu interpretiert wird und bezieht dabei den Begriff der Heterotopie ein. Kapitel 8 fokussiert auf die Wende zum Spielbild und analysiert die verschiedenen Spielbilder in Pokémon Go, die die Präsenz des Spielers beeinflussen. Kapitel 9 wendet das Player Involvement Model auf Pokémon Go an und betrachtet die kinästhetische und räumliche Involvierung der Spieler.
Augmented Reality, Virtual Reality, Pokémon Go, Präsenz, Immersion, Spiel, Gameplay, Heterotopie, Raumwahrnehmung, Player Involvement Model, Spielbild
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare