Bachelorarbeit, 2019
91 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Sharing Economy und untersucht deren Ausprägungen in den Wirtschaftssektoren Deutschlands. Dabei wird die Ressourcenschonung als zentrales Thema betrachtet und analysiert, in welcher Form die verschiedenen Sharing-Modelle die nachhaltige Nutzung von Ressourcen fördern.
Kapitel 2 bietet eine umfassende Einführung in die Sharing Economy. Es erläutert die verschiedenen Definitionsansätze und beleuchtet wichtige Erfolgsfaktoren, die den Aufstieg dieser neuen Wirtschaftsform befeuern. Zudem wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema Sharing Economy in Deutschland zusammengefasst und die relevanten Variablen für die Analyse vorgestellt.
Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Analyse. Es wird erläutert, wie die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring eingesetzt wird, um die Websites der Sharing-Unternehmen systematisch zu bearbeiten und die entsprechenden Kategorien zu kodieren.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse. Es werden die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und exemplarisch einige Wirtschaftssektoren näher betrachtet.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Analyse und beleuchtet die wichtigsten Erkenntnisse. Es wird auf die verschiedenen Beziehungsmodelle zwischen den Akteuren der Sharing Economy eingegangen und die Auswirkungen auf die Ressourcenschonung untersucht.
Die Arbeit fokussiert auf die Sharing Economy in Deutschland, insbesondere auf deren Ausprägungen in den verschiedenen Wirtschaftssektoren. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Sharing Economy, Collaborative Consumption, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, Geschäftsmodell, Plattformtyp, Nutzungsform, Geschäftsansatz, Peer-to-Peer, Business-to-Consumer, Business-to-Business, qualitative Inhaltsanalyse, Mayring.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare