Bachelorarbeit, 2019
43 Seiten, Note: 2.0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Reform des London Interbank Offered Rate (Libor), einem Referenzzinssatz, der für die Berechnung von Zinszahlungen in Billionen von Finanzinstrumenten weltweit verwendet wird. Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Libor, seine Stärken und Schwächen vor und nach der Reform sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der neuen Referenzzinssätze, die den Libor ablösen sollen.
Libor, Referenzzinssatz, Reform, Transaktionsdaten, Manipulation, Sonia, Sterling Over Night Index Average, Benchmark, Finanzierungskosten, Interbankenkredit, Finanzmarkt, Regulatorik, Alternative Reference Rates Committee (ARRC), Financial Conduct Authority (FCA).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare