Masterarbeit, 2019
57 Seiten
Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Einsatzes alternativer Rechenverfahren der vedischen Mathematik im Grundschulunterricht. Im Fokus steht der Vergleich mit traditionellen Verfahren anhand ausgewählter Beispiele.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Begriff der vedischen Mathematik einführt und die Relevanz der Untersuchung begründet. Im zweiten Kapitel wird die Geschichte der vedischen Mathematik skizziert und die Person Bharati Krsna Tirthaji als Begründer dieser Rechenmethoden vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Darstellung üblicherweise verwendeter und vedischer Rechenwege, insbesondere im Bereich des Einmaleins und der schriftlichen Subtraktion. Hier werden historische Entwicklungen sowie typische Fehlerstrategien beleuchtet. Das vierte Kapitel präsentiert die Fragestellung und die Hypothese der Arbeit. Im fünften Kapitel wird die empirische Untersuchung beschrieben, die in einer dritten Klasse einer Grundschule durchgeführt wurde. Hier werden der Untersuchungsablauf, die Datenerhebung und die Auswertung der Ergebnisse detailliert dargestellt. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung diskutiert und die Vorteile und Nachteile der vedischen Rechenmethoden im Vergleich zu traditionellen Verfahren herausgearbeitet. Schließlich wird im siebten Kapitel ein Fazit gezogen und die Relevanz der Ergebnisse für den Mathematikunterricht in der Grundschule bewertet.
Vedische Mathematik, Einmaleins, Subtraktion, Fingerabakus, Übertragsfehler, Rechenstrategie, Grundschulunterricht, Lernmotivation, alternative Rechenwege.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare