Bachelorarbeit, 2019
101 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Optimierung der User Experience des bestehenden Infotainmentsystems MBUX der Daimler AG. Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit des Systems zu verbessern und ein positives Nutzungserlebnis zu schaffen. Die Arbeit verfolgt einen User Centered Design Ansatz, um die Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Nutzer zu verstehen und in die Gestaltung des Systems einzubeziehen.
Die Bachelorarbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, die sich mit der Optimierung der User Experience des MBUX-Systems befassen. Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema und die Forschungsfrage. Kapitel 2 erörtert die relevanten Konzepte der Mensch-Computer Interaktion und Methodik, insbesondere Usability, User Interface Design, Graphical User Interface Design, User Experience Design und User Centered Design. In Kapitel 3 werden Infotainmentsysteme im Automobilbereich allgemein betrachtet. Kapitel 4 fokussiert auf die Evaluation des bestehenden MBUX-Systems, die mittels eines High-Fidelity Prototypen, Benutzerstudien und der Verwendung des AttrakDiff 2-Fragebogens durchgeführt wird. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Nutzungskontextanalyse und betrachtet die Wettbewerbslandschaft sowie die psychologischen Bedürfnisse der Nutzerschaft. Auf Basis dieser Analyse werden Personas und Szenarien entwickelt, die die Zielgruppe des Systems repräsentieren. Kapitel 6 befasst sich mit der Anforderungsanalyse, die auf Grundlage der Evaluationsergebnisse und der Nutzungskontextanalyse erstellt wird. In Kapitel 7 werden die Gestaltungslösung und deren Evaluation im Detail beschrieben. Kapitel 8 fasst die Evaluationsergebnisse des optimierten Prototypen zusammen und präsentiert Verbesserungsvorschläge für zukünftige Iterationen des Systems. Schließlich werden in Kapitel 9 die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen User Experience, User Centered Design, Infotainment, MBUX, Usability, User Interface Design, Automotive, Benutzerstudien, AttrakDiff 2, Wettbewerb, Personas, Szenarien, Anforderungsanalyse, Gestaltungslösung, Optimierung, Iterativer Prozess, Benutzerfreundlichkeit, Nutzungserlebnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare