Bachelorarbeit, 2019
89 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen weibliche Gründerinnen im Kontext von Start-ups in Deutschland gegenüberstehen. Sie untersucht, warum Start-ups, trotz des Potenzials von Frauen, nur selten von ihnen gegründet werden. Die Studie zielt darauf ab, die spezifischen Herausforderungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene zu identifizieren und zu analysieren.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Start-ups, Gründerinnen, Unternehmertum, Herausforderungen, Geschlechterungleichheit, digitale Wirtschaft, Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt, qualitative Inhaltsanalyse, Kategoriensystem, Kodierungskatalog.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare