Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Diplomarbeit, 2005
108 Seiten, Note: 15
Die Diplomarbeit beginnt mit einer ausführlichen Darstellung der Gründe für einen Wechsel der steuerrechtlichen Behandlung von Alterseinkünften und deren Besteuerung im zweiten Kapitel. Im dritten Kapitel werden wichtige Steuerbegriffe erklärt und das vierte Kapitel erläutert dann die Rechtslage bis zum 31.12.2004. Das fünfte Kapitel befasst sich anschließend mit der neuen Rechtslage.
Das sechste Kapitel soll die neue Gesetzeslage ökonomisch bewerten. Dabei werden zuerst die Grundprinzipien der deutschen Einkommenbesteuerung erläutert. Danach wird geprüft, ob diese Prinzipien nunmehr eingehalten werden. Insbesondere wird hierbei das Augenmerk auf eine eventuell auftretende und verfassungswidrige Doppelbesteuerung gelegt. Wichtige, aus der neuen Gesetzeslage resultierende Auswirkungen, zeigen sich anhand von Fallbeispielen im siebten Kapitel.
Einige alternative Möglichkeiten zur Vermeidung von Doppelbesteuerung werden im achten Kapitel erläutert und daraufhin untersucht, welche weiteren auftretenden Problematiken vermeidbar wären. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse schließt die Arbeit im neunten Kapitel ab.
Bachelorarbeit, 111 Seiten
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Bachelorarbeit, 75 Seiten
Bachelorarbeit, 111 Seiten
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Bachelorarbeit, 75 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare