Bachelorarbeit, 2015
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Darstellung der Seeschlacht von Lepanto an barocken Kirchendecken in Süddeutschland, insbesondere am Beispiel des Deckengemäldes in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien am Chiemsee. Ziel ist es, die Hintergründe der Darstellung dieses historischen Ereignisses in der Kunst zu beleuchten und die besondere Bedeutung des Lepanto-Themas in der Pfarrkirche Prien zu untersuchen.
Die zentralen Themen der Arbeit sind die Darstellung der Seeschlacht von Lepanto an barocken Kirchendecken, die Rolle des Papstes Pius V. und des Rosenkranzes in der Marienverehrung, die Entwicklung der Rosenkranzbruderschaft in Süddeutschland und die stilistische Analyse des Deckengemäldes in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prien am Chiemsee. Weitere wichtige Begriffe sind Barockmalerei, Historienbild, Deckengemälde, Fresko, Heilige Liga, Osmanen, und Kunstgeschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare