Bachelorarbeit, 2019
57 Seiten
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer wertschätzenden Klassengemeinschaft in der Primarstufe. Das Ziel ist es, das Verständnis für die Wichtigkeit einer positiven und integrativen Klassengemeinschaft zu fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die zur Prävention von Gewalt- und Außenseitertendenzen beitragen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Klassengemeinschaft einführt und die Relevanz für die pädagogische Praxis hervorhebt. Anschließend werden wichtige Begriffe wie Gruppe, Gemeinschaft, Klassengemeinschaft, Klassenklima, Außenseiter, Mobbing und die Rolle des Schulkindes als Außenseiter definiert. Im dritten Kapitel wird der Fokus auf Außenseiter in der Primarstufe gelegt, wobei die Gründe für sozialen Ausschluss und die negativen Auswirkungen des Mobbings beleuchtet werden. Kapitel 4 widmet sich der Bedeutung einer wertschätzenden Klassengemeinschaft sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkraft. Die Einflussfaktoren auf die Klassengemeinschaft werden in Kapitel 5 untersucht, wobei die Rolle der Schülerinnen und Schüler, die menschliche psychosoziale Entwicklung, die Rolle der Lehrkraft, soziale Kompetenzen, Gruppendynamik und der Einsatz von Interaktionsübungen im Vordergrund stehen. Kapitel 6 behandelt die Entwicklung einer Klassengemeinschaft in verschiedenen Phasen: Orientierung und Kennenlernen, Normen und Umgangsformen, Probleme und Konflikte, Zusammenhalt und Produktivität sowie Abschied und Auflösung. Abschließend wird in Kapitel 7 die Entwicklung eines wertschätzenden Miteinanders in der Klassengemeinschaft näher beleuchtet. Hier werden die Ziele, Faktoren und praktische Methoden zur Förderung eines wertschätzenden Umgangs diskutiert.
Klassengemeinschaft, Wertschätzung, Integration, Außenseiter, Mobbing, Schulkind, soziale Kompetenzen, Gruppendynamik, Prävention, Interaktionsübungen, positive Entwicklung, pädagogische Praxis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare