Bachelorarbeit, 2016
46 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Neuroleadership und analysiert dessen Relevanz als moderner Führungsansatz. Ziel ist es, die neurowissenschaftlichen Grundlagen und Ansätze des Neuroleaderships zu untersuchen und deren Bedeutung für die Führungspraxis aufzuzeigen. Dabei wird die Frage geklärt, inwiefern Neuroleadership die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und die erfolgreiche Bewältigung von Veränderungen im Unternehmenskontext fördern kann.
Neuroleadership, Führung, Management, Neurowissenschaften, Change-Management, Motivation, Leistung, Mitarbeiter, Gehirn, Konsistenzregulation, SCARF-Modell, supportive Leadership, AKTIV, PERFEKT.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare