Diplomarbeit, 2013
150 Seiten, Note: 1,4
Die vorliegende Diplomarbeit zielt darauf ab, Methoden zur Erhebung und Klassifizierung von unstrukturierten (Produkt)Daten für die AHT Cooling Systems GmbH zu entwickeln. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, eine große Menge an unstrukturierten Daten zu verwalten, die in verschiedenen Formaten vorliegen und auf verschiedenen Netzlaufwerken verteilt sind.
Die Einleitung stellt das Problem der unstrukturierten Daten in Unternehmen vor und definiert die Zielsetzung der Diplomarbeit. Sie erklärt wichtige Begrifflichkeiten wie Daten, Datenmanagement, Information und Klassifizierung sowie die Herausforderungen, die durch die wachsende Datenflut entstehen. In der Vorstudie werden Ergebnisse einer Befragung von IT-Managern aus 25 Unternehmen präsentiert, die die aktuelle IT-Situation und den Umgang mit unstrukturierten Daten beleuchten.
Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Entwicklung von Methoden zur Erhebung und Klassifizierung von unstrukturierten Daten. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt und diskutiert, die für die AHT Cooling Systems GmbH relevant sind.
Unstrukturierte Daten, Datenmanagement, Data Mining, Informationsverarbeitung, Klassifizierung, Unternehmen, AHT Cooling Systems GmbH, IT-Situation, Datenflut, Problemlösung, Methoden, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare