Bachelorarbeit, 2019
63 Seiten, Note: 3,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Erfahrungen von Angehörigen der NSU-Morde mit der Aufklärung durch Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden. Die Arbeit zielt darauf ab, zu zeigen, wie die Opfer ein zweites Mal zu Opfern gemacht wurden, indem sie jahrelang verdächtigt und unter Druck gesetzt wurden.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beleuchtet das Versprechen von Angela Merkel auf eine lückenlose Aufklärung der NSU-Morde.
Der erste Hintergrundteil widmet sich dem Thema Rassismus und institutionellem Rassismus, die als wichtige Faktoren im Kontext des NSU-Komplexes betrachtet werden.
Der zweite Hintergrundteil beleuchtet die Fehler und Versäumnisse im Ermittlungsverfahren der Polizei und insbesondere die problematische Art und Weise, wie die Opfer vernommen wurden.
Der dritte Hintergrundteil liefert Informationen über die Entstehung des NSU und die Taten, die er zwischen 1998 und 2011 verübte.
Der vierte Hintergrundteil beschreibt den NSU-Prozess in München sowie die Arbeit der Untersuchungsausschüsse.
Der Theorie-Teil betrachtet die Frage, wie die Angehörigen die Verdächtigungen gegen sie erlebten.
Im Kapitel „Wer von rechtem Terror und NSU spricht, darf vom Rassismus nicht schweigen!“ wird die Verbindung zwischen rechtem Terror und Rassismus hergestellt.
Der Diskussionsteil analysiert die Berichte des Untersuchungsausschusses des Bundestages, der zivilgesellschaftlichen Organisationen und des Fall Lawrence.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen NSU, Rassismus, institutioneller Rassismus, Ermittlungsversagen, Opferperspektive, Aufklärung, Verdächtigung, Trauma, Untersuchungsausschüsse, zivilgesellschaftliche Berichterstattung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare