Bachelorarbeit, 2016
45 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Studie untersucht die unterschiedliche Wertschätzung und Nutzung der Wohnbauten Mies van der Rohes für die Familien Esters und Lange in Krefeld im Vergleich zur Villa Tugendhat in Brünn. Sie beleuchtet die architektonischen Besonderheiten der Häuser, die Gründe für die heutige Nutzung als Museen in Krefeld und als Wohnsitz in Brünn und analysiert die Bedeutung der Häuser Esters und Lange im Gesamtkontext von Mies van der Rohes Schaffen.
Das erste Kapitel behandelt das Erkenntnisinteresse und die Fragestellung der Studie. Es beleuchtet den Unterschied in der heutigen Nutzung und Wertschätzung der Häuser Esters und Lange in Krefeld im Vergleich zur Villa Tugendhat in Brünn. Das Kapitel erläutert die verschiedenen Aspekte, die in der Studie untersucht werden, und führt in den Forschungsstand ein.
Das zweite Kapitel widmet sich den Wohnbauten Mies van der Rohes. Es werden die Häuser Esters und Lange in Krefeld mit ihrer rotbraunen Klinkerfassade und die Villa Tugendhat in Brünn mit ihrem weißen Putz gegenübergestellt. Ein Exkurs über den Backstein beleuchtet die Bedeutung des Materials im Schaffensprozess Mies van der Rohes.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Vergleich von Haus Esters und Lange mit der Villa Tugendhat. Es werden die architektonischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Gebäude herausgestellt und der Stellenwert der Häuser Esters und Lange in Mies' Schaffen beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit den Wohnbauten Mies van der Rohes, insbesondere mit den Häusern Esters und Lange in Krefeld und der Villa Tugendhat in Brünn. Zu den zentralen Themen gehören die architektonische Qualität der Bauten, der Vergleich von Haus und Villa, die Nutzung und Wertschätzung der Bauten und die Bedeutung des Materials Backstein in Mies' Schaffen. Weitere wichtige Begriffe sind Moderne Architektur, Ensemble, architektonische Besonderheiten, Kunstgeschichte, Baugeschichte und architektonische Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare