Diplomarbeit, 2019
130 Seiten, Note: 5.1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Standardisierung des Anforderungsmanagements in einem kleinen IT-Unternehmen. Ziel ist es, geeignete Methoden und Tools aufzuzeigen, die eine einheitliche Erfassung und Verwaltung von Anforderungen im Unternehmen ermöglichen.
Die Arbeit analysiert die Herausforderungen des Anforderungsmanagements in einem kleinen IT-Unternehmen und stellt die wichtigsten Aspekte des Requirements Engineering und Requirements Managements dar. Die Kapitel 3 und 4 beleuchten verschiedene Methoden zur Erfassung und Dokumentation von Anforderungen. In Kapitel 5 werden verschiedene Tools zur Verwaltung von Anforderungen vorgestellt und anhand definierter Kriterien bewertet. Kapitel 6 befasst sich mit den kritischen Erfolgsfaktoren und Risiken bei der Einführung einer neuen Methode und eines neuen Tools.
Anforderungsmanagement, Requirements Engineering, Requirements Management, Methode, Tool, Standardisierung, IT-Projekt, Softwareentwicklung, User Story, SCRUM, Jira, Trello, Targetprocess, Risikomanagement, Einführungskonzept.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare