Bachelorarbeit, 2016
38 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Frauen im „Parzival“ Wolframs von Eschenbach. Im Zentrum steht die Frage, wie die Frauen im Werk dargestellt werden und ob man ihnen aufgrund ihrer Darstellung bestimmte Funktionen zuschreiben kann. Die Untersuchung beleuchtet die Frauenfiguren sowohl auf der Handlungsebene als auch auf verschiedenen Erzählebenen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik der Frauenfiguren im „Parzival“. Das Kapitel beleuchtet die Relevanz der Frauen für Wolframs Erzählung und die Forschungsgeschichte zum Thema. Es werden zentrale Fragestellungen der Arbeit formuliert und die methodische Herangehensweise erläutert.
Kapitel 2 analysiert die Frauenfiguren außerhalb der Handlungsebene. Der Fokus liegt dabei auf den sogenannten Frauenpassagen, in denen Wolfram die Frauen direkt anspricht und seine poetologischen Aussagen macht. Anhand dieser Passagen wird untersucht, wie Wolfram die Frauen in Bezug auf seine Erzählung positioniert und ihnen bestimmte Funktionen zuschreibt.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Frauenfiguren innerhalb der Handlungsebene. Es werden ausgewählte Beispiele wie Obiê, Obilôt und Sigûne analysiert, um zu zeigen, wie sich die in Kapitel 2 identifizierten Funktionen der Frauen auch bei den Figuren innerhalb der Handlung wiederfinden.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Frauenfiguren zwischen den Erzählebenen, die Personifikationen Frou Âventiure und Frou Minne. Diese Figuren werden als Ausdruck von Wolframs poetologischen Aussagen und als Hinweis auf seine innovative Geschlechterkonzeption interpretiert.
Wolfram von Eschenbach, Parzival, Frauenfiguren, poetologische Funktion, Handlungsauslöser, Urteilsinstanz, âventiure, Geschlechterbeziehungen, Gewalt, Minne, Allegorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare