Fachbuch, 2020
91 Seiten
Die Arbeit untersucht den Einfluss von digitalem Medienkonsum auf das Selbstbild von Grundschulkindern. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Mediennutzung, Selbstwert und Selbstkonzept. Die Studie zielt darauf ab, das Selbstbild von Grundschulkindern besser zu verstehen und zu analysieren, inwieweit digitale Medien eine Rolle bei der Entwicklung des Selbstbildes spielen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Eltern und Pädagogen bei der Gestaltung eines geschützten Rahmens für die Entwicklung von Kindern unterstützen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 befasst sich mit den Begriffen Selbstwert und Selbstkonzept, ihre Bedeutung und Relevanz für die Entwicklung von Kindern. In Kapitel 3 wird das Selbstbild von Kindern definiert, der geschichtliche Hintergrund der Kinderzeichnung erläutert und verschiedene Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung vorgestellt. Kapitel 4 definiert digitale Medien und beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse zum Medienkonsum von Kindern. Mögliche Chancen und Risiken durch digitale Medien werden ebenfalls diskutiert. Kapitel 5 stellt die Forschungsmethode vor, inklusive der Vorgehensweise der Bildanalyse und des Fragebogens. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Umfrage mit Grundschulkindern und ihren Eltern präsentiert und die Selbstbildnisse der Kinder analysiert.
Selbstbild, Selbstwert, Selbstkonzept, digitale Medien, Medienkonsum, Grundschulkindern, Kinderzeichnung, Entwicklung, Forschung, Umfrage, Eltern, Pädagogen, Chancen, Risiken
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare