Bachelorarbeit, 2017
140 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen von Corporate Responsibility Kommunikation im Handel, insbesondere im Kontext der EU Richtlinie zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen der Richtlinie auf den deutschen Handel und den damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmenskommunikation im Bereich der Corporate Social Responsibility (CSR).
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der EU Richtlinie zur Verringerung des Verbrauchs von Kunststofftragetaschen. Es werden die Inhalte und Ziele der Richtlinie sowie der Anlass zur Änderung und die neuen Inhalte und Ziele nach der Änderung erläutert. Anschließend wird die Bedeutung von Kunststofftragetaschen im Handel, die Umsetzung der Richtlinie in Deutschland und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Handelsunternehmen beleuchtet.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit Corporate Responsibility und untersucht die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen sowie den Begriff und die Bereiche von Corporate Responsibility. Darüber hinaus werden Nachhaltigkeit im Kontext von Corporate Responsibility, Corporate Responsibility im Handel und die Vorteile von Corporate Responsibility für Unternehmen betrachtet.
Kapitel 4 widmet sich dem Thema Kommunikation und beleuchtet die Grundlagen der Kommunikation, die Unternehmenskommunikation, die Verbindung von Public Relations und Corporate Responsibility sowie die Einflüsse auf die Unternehmenskommunikation. Abschließend wird die Corporate Responsibility Kommunikation im Detail erläutert.
Kapitel 5 behandelt die Herausforderungen im Handel und beleuchtet die Herausforderungen von Corporate Responsibility im Handel sowie die spezifischen Herausforderungen der Corporate Responsibility Kommunikation. Hier werden sowohl organisatorische als auch kommunikative Herausforderungen analysiert.
EU Richtlinie, Kunststofftragetaschen, Handel, Corporate Responsibility, Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmenskommunikation, Public Relations, Nachhaltigkeitskommunikation, Stakeholder-Engagement, Herausforderungen, Strategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare