Fachbuch, 2020
78 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in deutsche Unternehmen und analysiert die Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit in diesem Kontext.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Problemstellung ein, erläutert die Zielsetzung und beschreibt die Vorgehensweise der Untersuchung. Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar, indem es die Situation des deutschen Arbeitsmarktes vor und nach 2015, die Deckung des Fachkräftebedarfs durch Zuwanderung, den Kulturbegriff und die Abläufe der Personalentwicklung beleuchtet.
Kapitel drei befasst sich mit den Herausforderungen der interkulturellen Zusammenarbeit in Unternehmen. Es analysiert die kulturelle Betrachtungsweise nach Geert Hofstede, die Führung von Teams mit unterschiedlichen Kulturen, die Chancen kultureller Unterschiede und die Konfliktpotenziale, die aus der interkulturellen Zusammenarbeit entstehen können.
Kapitel vier befasst sich mit der Personalentwicklung als Instrument der Integration von Flüchtlingen. Es behandelt die Förderung von Führungskräften im interkulturellen Kontext, die Überwindung von Sprachbarrieren, die Förderung interkultureller Kompetenzen, den Umgang mit personellen Veränderungen, die Anpassung von fachlichen Qualifikationen und die Anpassung von Arbeitszeiten.
Kapitel fünf stellt verschiedene Integrationsbeispiele aus der Praxis vor, darunter das Fallbeispiel BMW und Erfahrungsberichte von Wirtschaftsunternehmen.
Interkulturelle Zusammenarbeit, Integration von Flüchtlingen, Personalentwicklung, kulturelle Vielfalt, Deutschland, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Kultur, Führung, Konfliktpotenziale, Sprachbarrieren, Integrationsbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare