Bachelorarbeit, 2005
105 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Darstellung des Leistungssports von Menschen mit Behinderung im öffentlichen Bewusstsein. Sie analysiert die Organisationsstrukturen und die Entwicklung des Behindertenleistungssports in den vergangenen Jahren, wobei technische und professionelle Fortschritte im Vordergrund stehen. Die Arbeit untersucht zudem die Rolle von sportlichen Großereignissen wie den Paralympischen Spielen für die Bedeutung des Behindertenleistungssports.
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Themenfeld des Behindertenleistungssports, insbesondere mit seiner Darstellung in der Öffentlichkeit. Die Arbeit analysiert die Strukturen und die Entwicklung des Behindertenleistungssports, wobei ein Fokus auf den Deutschen Behindertensportverband e. V., dem Internationalen Paralympischen Komitee, den Paralympischen Spielen sowie der Medienberichterstattung liegt. Wichtige Konzepte sind die Klassifizierung von Sportlern mit Behinderung, die Rolle von technischen Entwicklungen und die Förderung des Leistungssports durch die Stiftung Behindertensport.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare