Bachelorarbeit, 2018
57 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Darstellung von Frauenfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und analysiert, wie diese Figuren innerhalb der Erzählungen charakterisiert und bewertet werden. Dabei soll untersucht werden, ob die in den KHM präsentierten Frauenfiguren eindimensionale, passive Rollen einnehmen oder ob sie auch aktive und selbstbestimmte Persönlichkeiten verkörpern. Die Arbeit greift auf die enorme Relevanz der KHM im deutschen Kulturraum und in der germanistischen Literaturwissenschaft zurück, um die Darstellung der Frauen in den KHM zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Frauenfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ein und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Märchen definiert und von anderen literarischen Gattungen abgegrenzt.
Kapitel 3 befasst sich mit der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der Grimm'schen Kinder und Hausmärchen. Das vierte Kapitel widmet sich den Geschlechtermodellierungen um 1800 und analysiert die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an Frauen in dieser Zeit.
In Kapitel 5 werden die Gender Studies als ein relevantes Forschungsfeld in der Literaturwissenschaft vorgestellt. Kapitel 6 schließlich widmet sich der Analyse von Frauenfiguren in den Kinder- und Hausmärchen. Die Frauenfiguren werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und ihre Darstellungsweise untersucht. Dabei werden sowohl aktive als auch passive Frauenfiguren sowie ambivalente Figuren behandelt.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm, Frauenfiguren, Gender Studies, Geschlechterrollen, Literaturwissenschaft, Darstellungsweise, Aktive Frauenfiguren, Passive Frauenfiguren, Ambivalente Frauenfiguren, Märchen, Rezeption, Geschichte, Analyse, Kulturraum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare