Diplomarbeit, 2008
89 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit analysiert den Typus der europäischen Stadt im Kontext der sozialwissenschaftlichen Diskussion und zeichnet die Entwicklung dieses Konzepts historisch nach. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie das aktuelle Bild der europäischen Stadt in den Sozialwissenschaften entstanden ist und untersucht insbesondere die normative Begründung dieses Konstrukts.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Stadtsoziologie und einer historischen Diskursanalyse, die die Entwicklung des Typus der europäischen Stadt im 20. Jahrhundert beleuchtet. Dabei werden wichtige Denker wie Georg Simmel, Max Weber und die Chicagoer Schule vorgestellt. Im Anschluss wird die Krise der europäischen Stadt in der Gegenwart betrachtet, die sich durch den Wandel der Stadtlebensweise, die Segregation und die zunehmende Bedeutung des Typus der sozialistischen Stadt auszeichnet. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Stadt Darmstadt als Beispiel für die Anwendung von Siebels fünf Merkmalen der europäischen Stadt. Die Geschichte und die ökonomische Entwicklung der Stadt werden dabei berücksichtigt. Im dritten Teil werden die Krisenszenarien der europäischen Stadt als Chance für einen Wandel betrachtet, wobei die Stadt als ein dynamisches Gebilde mit Entwicklungspotenzial verstanden werden soll.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Stadtsoziologie, europäische Stadt, historischer Diskurs, Krise der Stadt, Segregation, Integration, Walter Siebel, Darmstadt, normative Begründung, empirische Überprüfung, Wandel des Urbanen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare