Wissenschaftlicher Aufsatz, 2006
50 Seiten
Das Buch untersucht die Frage, ob die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlenswert oder sogar schädlich ist. Es beleuchtet die Argumente für und gegen die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und analysiert, ob wir tatsächlich von einem latenten Nährstoffmangel bedroht sind. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit der Frage, ob künstliche Vitamine und andere synthetische Nährstoffe ihrem „Wundermittelstatus" gerecht werden und ob Nebenwirkungen durch hohe Dosierungen zu befürchten sind.
Die Einleitung führt in das Thema Nahrungsergänzungsmittel ein und erläutert die wachsende Beliebtheit dieser Produkte. Sie stellt die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung ersetzen können und beleuchtet die Risiken der Überdosierung.
Dieses Kapitel definiert Nahrungsergänzungsmittel und erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen. Es geht auf die verschiedenen Arten von Nahrungsergänzungsmitteln ein und betrachtet die potenziellen Gefahren von Überdosierung und Wechselwirkungen mit Medikamenten.
Das Kapitel über Vitamine beschreibt die Entdeckung der ersten Vitamine, ihre Definition und die Rolle von Antioxidantien und Radikalen. Es beleuchtet den weit verbreiteten Irrtum des Vitaminmangels und diskutiert die unterschiedlichen Wirkungen und Risiken verschiedener Vitamine.
Dieser Abschnitt befasst sich mit wichtigen Mineralstoffen und ihren Funktionen im menschlichen Körper. Er beleuchtet die Bedeutung von Kalzium, Chlor, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel und Spurenelementen für die Gesundheit.
Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Mineralstoffe, Nährstoffmangel, Überdosierung, Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel, Arzneimittel, Wechselwirkungen, Risiken, Nebenwirkungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare