Fachbuch, 2020
53 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Leistung ihrer älteren Mitarbeiter fördern können und welche Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung im Alter bestehen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer im Kontext des demografischen Wandels zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Mitarbeiter zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des demografischen Wandels und die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für ältere Arbeitnehmer beleuchtet. Anschließend werden zentrale Begriffe wie Alter, Demografie, berufliche Weiterbildung und Kompetenz definiert.
Im dritten Kapitel werden Altersbilder in der Gesellschaft und in Unternehmen analysiert und die Defizittheorie des Alters diskutiert. Dabei wird die Rolle von Lernen im Alter und die Bedeutung von Kompetenzentwicklung für ältere Arbeitnehmer hervorgehoben.
Das vierte Kapitel widmet sich dem demografischen Wandel in der Arbeitswelt und seinen Auswirkungen auf das Sozialsystem und den Arbeitsmarkt. Im fünften Kapitel werden die Besonderheiten der beruflichen Weiterbildung Älterer in Deutschland beleuchtet, wobei die Einflussfaktoren der Teilnahme, rechtliche Regelungen und Fördermöglichkeiten im Fokus stehen.
Kapitel 6 befasst sich mit dem Wissenstransfer Älterer in der beruflichen Weiterbildung, wobei verschiedene Formen des intergenerationellen Lernens vorgestellt werden. Das siebte Kapitel analysiert das Personalmanagement als Chancenöffner und beleuchtet die Bedeutung einer altersgerechten Unternehmenskultur, des Gesundheitsschutzes und der Förderung informellen Lernens.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen der beruflichen Weiterbildung im Alter, den demografischen Wandel, Altersbilder, Kompetenzentwicklung, intergenerationelles Lernen, Personalmanagement und altersgerechte Unternehmenskultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare