Masterarbeit, 2019
107 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der kontrafaktischen Geschichtsschreibung in der Populärliteratur, insbesondere am Beispiel von "Vaterland" von Robert Harris und "Geschichte machen" von Stephen Fry. Im Fokus der Analyse steht die Frage, ob und inwiefern wissenschaftliche Geschichtsschreibung mit unterhaltungsorientierter Literatur zu verknüpfen ist. Dabei werden die Möglichkeiten einer informativen Abbildung der Realhistorie sowie die Inszenierung eines alternativen Modells untersucht, sowie die Möglichkeit einer Auseinandersetzung mit humanistischen Fragen, insbesondere der nach einer Form von Schuld.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen kontrafaktische Geschichtsschreibung, Populärliteratur, Nationalsozialismus, Erinnerungskultur, Vaterland, Geschichte machen, Robert Harris, Stephen Fry, Deutschland, Großbritannien, Faktenvermittlung, Unterhaltungsliteratur, Schuld, humanistische Fragen, historische Fiktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare