Diplomarbeit, 2006
96 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Authentizität und Dokumentarfilm und untersucht, wie Authentizität im Dokumentarfilm entsteht oder entstehen kann. Anhand der Filme BLACK BOX BRD von ANDREAS VEIEL und TODESSPIEL von HEINRICH BRELOER und HORST KÖNIGSTEIN wird analysiert, welche Strategien in unterschiedlichen dokumentarischen Formen angewandt werden, um Authentizität zu erzeugen.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs Dokumentarfilm und einer kurzen Darstellung der Geschichte der Dokumentarfilmtheorie. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Dokumentarfilmtheorie nach HOHENBERGER gewidmet. Anschließend wird die Einordnung von BLACK BOX BRD und TODESSPIEL in die Vielfalt dokumentarischer Formen beleuchtet.
Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Authentizität definiert und die Inszenierung von Wahrheit und Wirklichkeit im Dokumentarfilm betrachtet. Es werden verschiedene Faktoren der Authentizität und die Authentisierungsstrategien in dokumentarischen Formen und Spielfilmen analysiert.
Kapitel drei beleuchtet die Bedeutung des Mediendispositivs (Kino vs. Fernsehen) für den Dokumentarfilm. Im Anschluss erfolgt die Einführung in die Thematik der RAF und eine kurze Darstellung der Filmographie der RAF in deutschen Filmen.
Das vierte Kapitel widmet sich der Filmanalyse von TODESSPIEL. Es werden die Authentisierungsstrategien des Films im Detail analysiert, insbesondere das Re-Enactment, das Zeitzeugen-Interview, das Archivmaterial und der Ton. Eine Auswertung der Ergebnisse rundet die Analyse ab.
Im fünften Kapitel wird BLACK BOX BRD analysiert. Auch hier werden die Authentisierungsstrategien, das Re-Enactment, das Zeitzeugen-Interview, das Archivmaterial, der Ton und die Auswertung der Ergebnisse betrachtet.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Authentizität im Dokumentarfilm und die Untersuchung verschiedener Authentisierungsstrategien. Besondere Bedeutung haben dabei die Filme BLACK BOX BRD und TODESSPIEL sowie die Darstellung der terroristischen Vereinigung „Rote Armee Fraktion“ (RAF). Die Arbeit thematisiert die Bedeutung des Mediums (Kino vs. Fernsehen) für die Inszenierung von Authentizität und die Entwicklung des Begriffs der Authentizität im Kontext des Dokumentarfilms.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare