Fachbuch, 2020
83 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen des beruflichen Pendelns auf die Psyche. Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie sich die Pendelzeit und -weg auf die psychische Belastung, Stress, Work-Life-Balance und Lebensqualität von Pendlern auswirkt. Darüber hinaus werden die Rolle von individuellen Faktoren wie soziodemographische Merkmale, Arbeitswegcharakteristika und Copingstrategien beleuchtet.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Relevanz des beruflichen Pendelns für die psychische Gesundheit in den Vordergrund. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund des beruflichen Pendelns, den Zusammenhang mit Stress und Kontrolle sowie die psychischen Auswirkungen des Pendelstresses. Kapitel 3 definiert die Fragestellung und formuliert die Hypothesen der Studie. In Kapitel 4 wird die Methodik der Untersuchung detailliert beschrieben, inklusive Stichprobenbeschreibung, Operationalisierung der Variablen und der Durchführung des Experiments. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Studie, sowohl deskriptive als auch inferenzstatistische Ergebnisse. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Studie diskutiert und in den Kontext des bestehenden Forschungsstandes eingeordnet. Die Schlussfolgerungen der Studie und der Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen werden in Kapitel 7 dargestellt. Die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse findet sich in Kapitel 8.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen: berufliches Pendeln, Stress, Kontrolle, Vorhersehbarkeit, psychische Auswirkungen, Pendelzeit, Arbeitswegcharakteristika, soziodemographische Daten, Copingstrategien, Work-Life-Balance, Lebensqualität, Commitment, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare