Bachelorarbeit, 2017
59 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Behandlung der Umsatzrealisation von kundenspezifischen Fertigungsaufträgen in der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Die Arbeit analysiert die relevanten Vorschriften und Prinzipien beider Systeme und zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf.
Umsatzrealisation, kundenspezifische Fertigungsaufträge, nationale Rechnungslegung, internationale Rechnungslegung, Realisationsprinzip, Fertigstellungsgrad, Completed-Contract-Methode, Selbstkostenaktivierung, Teilgewinnrealisierung, IAS 11, IFRS 15, nationale Steuerrecht, Mehrkomponentenvertrag, Werkvertrag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare