Bachelorarbeit, 2019
39 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit untersucht, ob die SPD noch eine Volkspartei im theoretischen Kontext ist und welche Ursachen für die jüngsten Wahlverluste der Partei verantwortlich sind. Dabei wird analysiert, ob die Gründe eher in einem generellen gesellschaftspolitischen Wandel zu finden sind oder ob die SPD selbst eine wesentliche Mitverantwortung trägt.
Das zweite Kapitel dieser Arbeit definiert zunächst die Kriterien, die eine Volkspartei ausmachen, und untersucht, ob die SPD diese Kriterien noch erfüllt. Es wird die Mitgliederstruktur der SPD analysiert und anhand der Wählerzahlen seit 2005 festgestellt, dass die SPD den Status einer Volkspartei im theoretischen Sinne nicht mehr erfüllt.
Kapitel drei befasst sich mit den allgemeinen Ursachen des Wahlverlustes, die nicht nur die SPD, sondern auch andere Volksparteien in Europa betreffen. Der gesellschaftliche Wandel mit seiner zunehmenden Individualisierung und Fragmentierung wird als wichtiger Faktor betrachtet. Außerdem wird die Kritik am bestehenden Parteiensystem und die wachsende Bedeutung rechtspopulistischer Parteien im Kontext der Globalisierung erörtert.
Kapitel vier konzentriert sich auf die SPD-spezifischen Gründe für die Wahlverluste. Insbesondere die Auswirkungen der Arbeitsmarktreformen, wie der Agenda 2010 und Hartz 4, auf das Wählerbild der SPD werden untersucht. Darüber hinaus werden die Folgen der großen Koalition und die Rolle der Personalpolitik in der SPD analysiert.
Volkspartei, SPD, Wahlverluste, Gesellschaftlicher Wandel, Individualisierung, Kritik am Parteiensystem, Globalisierungsängste, Rechtspopulismus, Agenda 2010, Hartz 4, Große Koalition, Personalpolitik, Mitgliederstruktur, Wählerverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare