Bachelorarbeit, 2018
55 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Bewältigungsstrategien von Pflegepersonen in der pädiatrischen Palliativpflege. Das Ziel ist es, die verfügbaren Coping-Strategien zu identifizieren und zu analysieren, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Belastungen in diesem Arbeitsbereich zu gewinnen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, den Umgang mit diesen Herausforderungen zu verbessern und die psychische und soziale Gesundheit von Pflegepersonal zu fördern.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor, beleuchtet die Relevanz für die Pflege und definiert wichtige Begriffe wie Palliativpflege, pädiatrische Palliativpflege und Coping. Das Kapitel Methodik beschreibt die systematische Literaturrecherche, die Suchstrategie und die Ein- und Ausschlusskriterien. Die Ergebnisse werden in einer tabellarischen Übersicht dargestellt und in einzelnen Abschnitten zusammengefasst, die verschiedene Coping-Strategien beleuchten. Die Diskussion befasst sich mit den Limitationen der Arbeit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe. Die Schlussfolgerung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und betont die Bedeutung von Coping-Strategien für die Pflegepersonen in der pädiatrischen Palliativpflege.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Coping, Pflege, Pädiatrie und Palliativpflege. Weitere wichtige Konzepte sind Belastungen, Herausforderungen, Selbstfürsorge und die psychische und soziale Gesundheit von Pflegepersonal.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare