Examensarbeit, 2005
103 Seiten, Note: 2,3
Die Examensarbeit befasst sich mit der Leistungs- und Verhaltenseinschätzung von Kindern aus Scheidungsfamilien durch Grundschullehrer. Ziel ist es, die Auswirkungen des Scheidungsprozesses auf die schulische Entwicklung, die sozialen Kompetenzen und die Befindlichkeit der Kinder zu untersuchen. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kinder, die die Scheidung miterleben, im schulischen Bereich, in ihren sozialen Kompetenzen und in ihrer Befindlichkeit negativ beeinflusst werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Situation von Scheidungen in Deutschland beleuchtet und die Relevanz des Themas für Lehrer hervorhebt. Kapitel 1 definiert den Begriff Scheidung und stellt unterschiedliche Modelle zur Erläuterung des Scheidungsprozesses vor. In Kapitel 2 werden die Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf Kinder untersucht, sowohl auf individueller Ebene (z.B. Auswirkungen auf die Angepasstheit und das Selbstwertgefühl) als auch auf familialer Ebene (z.B. Einfluss des familialen Konfliktniveaus und der Beziehung zum nicht sorgeberechtigten Elternteil).
Kapitel 3 fokussiert auf die Auswirkungen von Scheidung auf den schulischen Bereich, insbesondere auf die Leistungen der Scheidungskinder, ihre Integration in die Klasse und die Interaktion mit Lehrern und Eltern. Kapitel 4 stellt die empirische Erhebung vor, beschreibt den verwendeten Fragebogen und die Durchführung der Studie. Es beinhaltet Informationen über die erhobenen Daten zu den Kindern und den Informationsstand der Lehrer über die Scheidungssituationen ihrer Schüler.
Scheidung, Scheidungsfamilien, Grundschullehrer, Leistungs- und Verhaltenseinschätzung, Auswirkungen auf die Schule, soziale Kompetenz, Befindlichkeit, empirische Erhebung, Fragebogen, Lehrerperspektive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare