Fachbuch, 2020
84 Seiten
Diese Studie untersucht den Einfluss von Emotionen auf moralische Entscheidungen und fokussiert insbesondere auf die Abhängigkeit emotionaler Reaktionen auf moralische Verstöße vom sozialen Kontext. Die Arbeit geht von der Moral Foundations Theory (MFT) aus, die postuliert, dass moralische Urteile auf sechs Grundlagern basieren, die mit spezifischen Emotionen verknüpft sind.
Die Einleitung führt in die Thematik der moralischen Emotionen und deren Kontextualität ein. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund und relevanten Forschungsarbeiten, insbesondere die MFT und die Bedeutung von Emotionen und Kontext für moralisches Erleben. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methode, inklusive Stichprobe, Studiendesign, Stimulusmaterial, Abhängige Variablen und den Ablauf der Online-Befragung. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Studie präsentiert und die Hypothesen geprüft. Schließlich diskutiert Kapitel 5 die Ergebnisse und ihre Interpretation im Kontext der MFT und Kontextunterschiede. Die Diskussion beleuchtet auch methodische Limitationen und zieht ein Fazit über die Relevanz der Ergebnisse für die Moralpsychologie.
Moralische Emotionen, Moral Foundations Theory (MFT), soziale Nähe, Kontextualität, moralische Verstöße, Emotionale Reaktionen, Online-Befragung, Varianzanalyse, Kontextunterschiede, Moralpsychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare